News

Impressionen des Symposiums «Zugänglichkeit, Verantwortung und Sorgfalt in den darstellenden Künsten», Hochschule der Künste Bern, 22.-23.5.2025 >>

Welche Ansätze struktureller Transformation in Bezug auf Sorgfalt, Inklusion und Nachhaltigkeit in den Performativen Künsten gibt es, insbesondere aus behinderten und mehrfach marginalisierten Perspektiven? 

Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt des Symposiums «Accessibility, Responsibility, and Care in the Performing Arts» («Zugänglichkeit, Verantwortung und Sorgfalt in den darstellenden Künsten»), das im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt «Ästhetiken des Im/Mobilen» entstand. Prof. Dr. Yvonne Schmidt, Präsidentin der SGTK, leitet dieses durch den Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Projekt. 

Das Symposium fand am 22. und 23. Mai 2025, an der Hochschule der Künste Bern statt. Rund 50 nahmhafte Forschende, Künstler:innen und interessierte Personen aus dem In- und Ausland nahmen daran teil.

Organisiert wurde das Symposium von der SGTK in Kooperation mit der Hochschule der Künste Bern (HKB) und mit Unterstützung der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften.

Detailliertes Programm des Symposiums (auf Englisch) 

Weitere Informationen zum SNF-Projekt «Ästhetiken des Im/Mobilen» (auf Deutsch)